# #

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
3D Skull-Aschenbecher
3D Skull-Aschenbecher
3D Skull-Aschenbecher
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, 3D Skull-Aschenbecher
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, 3D Skull-Aschenbecher
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, 3D Skull-Aschenbecher

3D Skull-Aschenbecher

Normaler Preis
€25,00
Sonderpreis
€25,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.

Dieser Skull Aschenbecher aus hochwertigem PCTG vereint außergewöhnliches Design mit robuster Funktionalität. Das detailreiche Totenkopf-Design macht ihn zum absoluten Blickfang – ob auf dem Balkon, im Garten, im Partykeller oder als stilvolles Deko-Element mit Nutzen.

Ideal für Zigarettenasche und heiße Glut – PCTG ist deutlich temperaturresistenter als herkömmliches PLA und bleibt auch bei intensiver Nutzung formstabil.

Hinweis: Nicht für offene Glut oder Dauerkontakt mit Flammen geeignet. Deshalb kommt der Aschenbecher auch mit einem Beutel Räuchersand um Beschädigungen zu vermeiden.

Der realistische Skull-Look setzt ein starkes Statement – perfekt für Gothic-, Rockabilly- oder Industrial-Stil.

Mehrere Einkerbungen für Zigaretten sowie eine ausreichend tiefe Ablagefläche für Asche.

Lieferung ohne Dekoration. 

Achtung: Dies ist ein Dekoartikel und nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Bienes Para-TEX
Sabine Wagner
Ahornweg 1
72202 Nagold
info@bienes-para-tex.de

93706761

Nicht für offene Glut oder Dauerkontakt mit Flammen geeignet. Deshalb kommt der Aschenbecher auch mit einem Beutel Räuchersand um Beschädigungen zu vermeiden.

PCTG steht für Polycyclohexylendimethylenterephthalatund ist ein thermoplastischer Polyester, der oft für 3D-Druck verwendet wird. Es wird auch als "Polycyclohexylenedimethylene Terephthalate" oder "Polycyclohexylenedimethylene Terephthalate Glycol modified" bezeichnet.PCTG ist ein Copolyester, der ähnlich zu PETG ist, jedoch eine höhere Schlagfestigkeit und Temperaturbeständigkeit bietet.

PCTG ist BPA-frei und kann daher für Lebensmittelkontakte verwendet werden.

Die Nachbearbeitung eines 3D-Druckes wie z.B. durch Fräsen, Bohren und ähnliches sind mit Vorsicht anzugehen – besondere Vorsicht ist bei fragilen Teilen geboten, da diese leicht brechen können. Kleben, bemalen, schleifen und alle anderen Verschönerungen können dahingegen bedenkenlos und einfach durchgeführt werden.

Achtung: Dies ist ein Dekoartikel und nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

  • Das Material ist haltbar, aber nicht bissfest. Beim Zerbeißen können sich Teile lösen und verschluckt werden.

  • 3D-Produkte können scharfe Kanten oder kleine Teile enthalten. Hier besteht Verletzungsgefahr!

  • Starke Belastung, wie Werfen gegen Wände oder das Fallen aus großer Höhe können das Produkt zerstören.

  • 3D-gedruckten Produkte nicht in die Nähe von Wärmequellen bringen. Dazu gehören beispielsweise Kerzen, Lampen und Heizkörper. Sonst besteht die Gefahr, dass der Kunststoff schmilzt, sich verformt oder sogar entzündet.

  • Werden 3D-Produkte dauerhafter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, kann es zu Farbveränderungen kommen.

  • Das Material PLA ist in der Reinform lebensmittelecht. Allerdings sind 3D gedruckte Teile nicht lebensmittelecht, da sich in den Zwischenräumen der einzelnen Schichten Bakterien bilden können.